Nach der Zählerablesung erhalten Sie eine Energierechnung. Die Ablesung der Haushaltszähler erfolgt halbjährlich. Dazwischen stellen wir Ihnen eine Teilrechnung aus.
Was ist eine Teilrechnung/Schlussrechnung?
Ihre Rechnung besteht auf der ersten Seite aus einem Zusammenzug der bezogenen Leistungen. Die Details zu Ihren bezogenen Leistungen sind pro Sparte und Messpunkt (Zähler) auf den Folgeseiten der Rechnung aufgelistet.
Musterrechnung
Neben der herkömmlichen Papierrechnung bieten wir auch E-Rechnung, Lastschriftverfahren oder Debit Direct an.
Die nächste Ablesung für Strom, Trinkwasser und Erdgas ist für Ende Jahr geplant.
einfach, kostenlos und umweltfreundlich
Ihre Energierechnungen können Sie neu direkt über E-Banking empfangen, prüfen und per Mausklick bezahlen. Die E-Rechnung ist einfach, schnell, sicher, kostenlos und ökologisch.
Weitere Informationen zur E-Rechnung erhalten Sie unter
www.e-rechnung.ch
Über das Lastschriftverfahren (LSV) oder Debit Direct bezahlen Sie regelmässig anfallende Rechnungen bequem und gebührenfrei. Mit Ihrem schriftlichen Einverständnis werden die Energierechnungen automatisch per Verfalldatum Ihrem Konto belastet.
Beim Lastschriftverfahren wird die Rechnung Ihrem Bankkonto belastet.
Bank (LSV)
Bei Debit Direct wird die Rechnung Ihrem Postkonto belastet.
Post (Debit direct)