«Energieberatung»
«Energieberatung»
Wir bieten eine unabhängige und individuelle Beratung.
 
 
 

Energieberatung

In der Schweiz liegt der Energieverbrauch sowie der CO₂-Ausstoss pro Kopf auf einem relativ hohen Niveau. Mit gezielter und individueller Energieberatung kann der Energieverbrauch ohne Einschränkung der Lebensqualität reduziert werden. Wir bieten eine umfassende und individuelle Energieberatung zu folgenden Schwerpunkten:

  • Erstellen und Beurteilen von Gebäude-Energie-Ausweisen (GEAK)
  • Sanierung von Liegenschaften (Gebäudehülle)
  • Energieeffizienz in der Haustechnik
  • Vergleich von Heizsystemen
  • Kosten-/Nutzenanalysen und Förderbeiträge

Energiefachstelle Region Weinfelden

Im Kanton Thurgau profitieren Sie von einer unabhängigen Energieberatung welche von den Gemeinden und dem Kanton sichergestellt wird. Eine zeitlich begrenzte Erstberatung ist kostenlos. Die Beratungsangebote finden Sie hier:

Ihre Ansprechperson

 

Energiefachstelle

Die TBW verfolgt mit der Energiefachstelle das Ziel, den Energieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu erhöhen und die erneuerbaren Energien zu fördern.

Referenzobjekte

GEAK EFH - Gesamtsanierung

EFH-Friltschen

Das EFH aus dem Baujahr 1979 hat schon einige Modernisierungsmassnahmen erlebt.
Nun sollte die Gebäudehülle noch auf den neusten Stand gebracht werden. Als erste Massnahme hat die Bauherrschaft einen GEAK Plus erstellen lassen. Aufgrund des GEAK Plus Beratungsberichtes wird nun die Gebäudehülle energetisch modernisiert.

Gebäudeunterhalt MFH

MFH-Weinfelden

Das Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten stammt aus dem Jahre 1979. Die Besitzer möchten mit dem anstehenden Gebäudeunterhalt den energetischen Zustand verbessern. Aus diesem Grunde wurde durch uns die Vorgehensberatung mit folgendem Inhalt erstellt:

  • Energieeinsparmöglichkeiten
  • Etappierungen
  • Kostenbudget
  • Förderbeiträge
  • Wirtschaftlichkeitsvergleiche

GEAK mit Beratungsbericht

MFH-Weinfelden
Das EFH aus dem Jahre 1830 hat im Verlauf der Zeit einige Modernisierungsmassnahmen erfahren. Um den Energieverbrauch weiter zu senken und den Wohnkomfort im Winter zu erhöhen, wurde ein umfassender Beratungsbericht erstellt. Aufgrund des Beratungsberichtes war klar ersichtlich wie viel Einsparpotenzial jeder einzelne Sanierungsschritt beinhaltet. Die Bauherrschaft hat sich daraufhin entschlossen sogleich mit den ersten Dämmmassnahmen zu beginnen.
  • Dämmung Kellerdecke
  • Dämmung Dachboden

Geschäftshaus - Dämmung der Fassade

MFH-Weinfelden

Die Eigentümer möchten die Gebäudehülle des Wohn-und Geschäftshauses energetisch modernisieren. Deshalb haben Sie durch die uns den GEAK mit Vorgehensberatungsbericht erstellen lassen.

  • Aufgrund des Berichts wird nun die Fassade umfassend gedämmt und erneuert.

TBW

Technische Betriebe Weinfelden AG
Weststrasse 8
8570 Weinfelden
+41 71 626 82 82
E-Mail

 
 
 
Diese Webseite verwendet Cookies.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung