Die ersten Fernwärmekunden beziehen Wärme.
Seit dem 1. Oktober 2024 werden die ersten Mehrfamilienhäuser über die neu gebauten Fernwärmeleitungen mit Wärme versorgt.
Die Wärme stammt aus der Heizzentrale "Bannau". Vorübergehend speisen die beiden Heizzentralen in Weinfelden das Fernwärmenetz, bis die neue Kehrichtverwertungsanlage (KVA) betriebsbereit ist. Sobald die KVA die Wärmelieferung vollständig übernehmen kann, werden die temporären Heizzentralen wieder zurückgebaut.
Mit diesem Schritt ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Weinfelden erreicht.
Um den rechtzeitigen Ausbau des Fernwärmenetzes sicherzustellen, steht bereits die nächste Bauetappe bevor.